18. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

RDA-Survey: RDA Awareness of the European Open Science Cloud

Die Research Data Alliance RDA* führt aktuell eine Umfrage unter ihren Mitgliedern zu Bekanntheit und Wahrnehmung der EOSC durch. Sie erfolgt im Rahmen des EOSC Future- Projekts und soll u.a. die Vermittlung der RDA zu Datenaustausch und datengetriebener Wissenschaft unterstützen und es ihr ermöglichen, die Wahrnehmung der EOSC in die globalen Open Science-Landschaft einzuordnen. Die Teilnahme ist noch bis 17. Februar möglich.
Quelle: [Rfii_infoticker] Info Ticker No. 02 - 25.01.2023

*) Die internationale RDA wurde 2013 von der Europäischen Kommission, der amerikanischen US National Science Foundation und dem National Institute of Standards and Technologies (NIST) sowie dem Innovationsdepartment der australischen Regierung gegründet. Aktuell gehörern ihr 13183 Mitglieder an. Ziel der Aktivitäten ist der Aufbau einer sozio-technischen Infrastruktur zum offenen Austausch Daten, um die Wieder- bzw. Weiterverwendung gewonnener Daten zu fördern.

https://www.rd-alliance.org/survey-rda-awareness-european-open-science-cloud