7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Zentrale Veranstaltungen im Rahmen der bundesweiten
Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek“ 2010

21. Oktober 2010, 12.00 Uhr
Pressekonferenz: Vorstellung des „Berichts zur Lage der Bibliotheken in Deutschland“ Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar

24. Oktober 2010, 11.00 Uhr
Offizielle Eröffnung und Start der Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek“ Übergabe der Auszeichnung „Bibliothek des Jahres“ Universitätsbibliothek Konstanz

26. Oktober 2010, 19.00 Uhr
Podiumsdiskussion im Rahmen der Sendung FORUM von Inforadio (rbb): „Tresor, Marktplatz oder Wolke 7?“ Bibliotheken als Gefäße des Wissens, als Schnittpunkte von Datenströmen und als Versprechen auf Kommunikation Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU)

28. Oktober 2010, 19.30 Uhr
Preisverleihung „Ausgewählter Ort“ an die Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek“ Im Anschluss: Buchvorstellung und Lesung mit Denis Scheck und Sabine Küchler Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main

31. Oktober 2010, 12.00 Uhr
Offizielle Abschlussveranstaltung
Podiumsdiskussion: Netz ohne doppelten Boden?
Chancen und Risiken des Internets für Kinder und Jugendliche Bücherhallen Hamburg