5. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm
Hrsg. von E. Plassmann und A. Nikolaizig, Fotografien von C. Seelbach.

blickwinkel bibliothek 2011

blickwinkel bibliothek - mit 13 faszinierenden Fotografien präsentiert dieser Kalender einzigartige Perspektiven auf Bibliotheken und deren faszinierende Architektur. Bibliotheken sind Orte für Medien und Menschen, Orte mit besonderer Ausstrahlungskraft und Intensität - sie zeigen uns Schätze der Kultur und der Wissenschaft, sie bieten uns Gemeinsamkeit und Stille im öffentlichen Raum. Seien Sie eingeladen zu einer Wanderung mit überraschend sich öffnenden Blickwinkeln und außergewöhnlichen Impressionen.

 


Format 47 x 55 cm. 12 Monatsblätter mit Deckblatt und Übersichtsblatt.
Folienabdeckung und Kartonrückwand. Spiralbindung.
EUR 29,90. ISBN 978-3-936960-47-1. BibSpider Berlin 2010

www.bibspider.de