8. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Relaunch: mehr Funktionen, neues Layout für dpr-Webseite

Mit einem frischen Layout und neuen Funktionen ist die Webseite des DIGITAL PUBLISHING REPORT in dieser Woche neu gestartet. Gemeinsam mit der Schweizer Agentur morntag wurde die bisherige Webseite komplett überholt. Der Fokus lag dabei auch auf einer verbesserten Seiten­lade­geschwindigkeit.

Optisch lotst die Webseite den User anhand von drei neuen Leitfarben zu den wichtigsten Angeboten des Digitalverlags: den Magazinen, den Digitalevents und den News. Die neuen Funktionen richten sich insbesondere an diejenigen, die das Angebot des DIGITAL PUBLISHING REPORT regelmäßig nutzen:

  • Nach einer kostenlosen Registrierung auf der Webseite (hier lang) kann die Nutzer:in direkt auf alle Magazine zugreifen, sei es als PDF oder Webmagazin. Für Personen ohne Login ist der PDF-Download weiterhin nach Ausfüllen eines Formulars möglich.

  • Die dpr academy-Flatrate-Nutzer:innen (hier weitere Infos), die gegen eine niedrige monatliche Pauschale an allen Live-Webinaren teilnehmen, können jetzt viel einfacher und schneller auf die Videos früherer Events zugreifen. Die Webinarthek (hier auf der Seite unter „Vergangene Events“) umfasst über 120 Aufzeichnungen zu Marketing-, Content-, Produktions- und anderen Technologiethemen.

  • Eine neue Filterfunktion auf den einzelnen Seiten führt die Nutzer:innen schneller zu den gewünschten Inhalten.

Der besondere Dank des dpr-teams geht an die Schweizer Agentur morntag, die mit kreativen Ideen, exzellentem Projektmanagement und entsprechenden Coding-Skills den Relaunch ermöglicht hat.