20. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

KulturPass für 18-Jährige startet:
„Wichtiger Impuls für das junge Kulturpublikum“

Ab 14.06.2023 erhalten alle jungen Bürger*innen, die 2023 in Deutschland 18 Jahre alt werden, ein Budget von 200 Euro für Kulturangebote. Die Buchbranche begrüßt die Einführung des KulturPasses und bringt sich engagiert in die Umsetzung ein. Einige hundert Buchhandlungen haben sich bereits als Anbietende registriert, die Zahl wächst kontinuierlich.

Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels:

„Der KulturPass ist ein lang ersehnter, zeitgemäßer Ansatz, um junge Erwachsene wieder stärker für Kulturangebote vor Ort zu begeistern und sie mit den Kulturanbietern und Institutionen in ihrer Umgebung in Kontakt zu bringen. Wir danken Kulturstaatsministerin Claudia Roth für diesen wichtigen Impuls für das junge Kulturpublikum. Als Buchbranche möchten wir den KulturPass nutzen, um die 18-Jährigen für unser vielfältiges Leseangebot und das unvergleichlich dichte Buchhandlungsnetz in Deutschland zu begeistern. Daher freuen wir uns darauf, den erfolgreichen Start des Angebots als Buchbranche mit voranzutreiben. Und alle jungen Menschen möchten wir ermutigen: Nutzt diese tolle Chance, Kultur zu erleben!“

Jugendliche, die von ihrem Kulturbudget Bücher erwerben möchten, finden bei den teilnehmenden Buchhandlungen auf der KulturPass-Plattform alle in Deutschland lieferbaren Bücher. Grundlage dafür ist eine Schnittstelle mit dem Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB). Darüber hinaus können Anbietende Tickets für Lesungen und andere Veranstaltungen in ihre Shops aufnehmen. Verlage und Buchlogistiker unterstützen dabei, den KulturPass in der Branche und bei Leser*innen bekannt zu machen.

Medienservice: Gesprächs- und Interviewpartner*innen gesucht?

Gerne stellen wir den Kontakt zur Vorsteherin des Börsenvereins, zu Hauptgeschäftsführer Peter Kraus vom Cleff und anderen Branchenvertreter*innen her.