18. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

LIT:potsdam 2023 – Digitaltag am 27. Juni

Ist Provokation das neue Geschäftsmodell? Wie umgehen mit Desinformation, Hass und Shitstorms auf digitalen Plattformen? Diese und andere Fragen stellt sich die Fachkonferenz Digitaltag, die im Rahmen von LIT:potsdam 2023 bereits zum dritten Mal stattfindet.

Zum Auftakt des Festivals treffen sich Autor:innen und Vertreter:innen der Presse- und Buchbranche zu einer eintägigen Konferenz, um über die fortschreitende Digitalisierung und die damit einhergehenden Nebeneffekte zu sprechen. Aus einem europäischen Blickwinkel sollen Herausforderungen und Lösungsansätze diskutiert werden.

Die Konferenz bringt Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben, aus Redaktionen, Kulturinstitutionen, Verlagen und Buchhandlungen zusammen, die eine hohe Expertise in ihrem jeweiligen Fachgebiet mitbringen. So sprechen auf der Konferenz unter anderem Dr. Christian Ehler, Mitglied des Europäischen Parlaments, der Journalist Andrian Keye (Süddeutsche Zeitung), Dr. Denise Quistorp, Direktorin des Österreichischen Kulturforums, und Peter Kraus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Konzipiert wurde der Digitaltag von Christiane Munsberg und Klaus Kluge. Gefördert von der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, dem Land Brandenburg und unterstützt von der European Cultural Foundation.

Digitaltag
Dienstag, 27. Juni 2023
10 bis 17 Uhr
Check-In ab 9.30 Uhr
Open Air im Park der Villa Schöningen
Berliner Str. 86, 14467 Potsdam

Die Veranstaltung richtet sich an Autor:innen, Vertreter:innen der Presse- und Buchbranche sowie an Interessierte. Eintritt frei, Zahl der Plätze begrenzt

https://literaturtest.de/newsletter/pm/litpotsdam_digitaltag_pm_web.html