8. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Innovators‘ Pitch 2023: myScribe und Knowbody sind die Gewinner

Die Startups aus Mannheim und Bochum setzen sich beim Pitch auf der hub.berlin durch

Die Sieger des Innovators‘ Pitch 2023 kommen aus Mannheim und Bochum: myScribe und Knowbody haben sich am 28.6.2023 beim Wettbewerb für Early Stage Startups auf der hub.berlin durchgesetzt. Die Startups konnten die Jury in den Kategorien Artificial Intelligence und EdTech überzeugen und erhalten bei dem von Get Started, der Startup-Initiative des Digitalverbands Bitkom, ausgelobten Award unter anderem ein Preisgeld von je 10.000 Euro. „Künstliche Intelligenz und digitale Angebote für Bildung und Weiterbildung sind zwei der absoluten Top-Technologie-Themen.

Alle sechs Finalisten haben gezeigt, dass Gründerinnen und Gründer aus Deutschland Ideen und Lösungen haben, die sich vor den internationalen Wettbewerbern nicht verstecken müssen. myScribe und Knowbody haben dabei nicht nur die Expertinnen und Experten der Jury, sondern auch das Publikum der hub.berlin überzeugt“, sagt Daniel Breitinger, Leiter Startups beim Bitkom. „Der Innovators‘ Pitch will aber nicht nur Startups auszeichnen, sondern durch den öffentlichen Pitch auf der hub.berlin auch Gründerinnen und Gründer mit Mittelständlern und großen, international agierenden Unternehmen zusammenbringen – nicht nur aus der Digitalbranche, sondern aus allen Branchen. Kooperationen sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Digitalisierung.“

myScribe (Mannheim, Kategorie Artificial Intelligence): myScribe aus Mannheim bietet eine medizinische Dokumentationssoftware, die mithilfe von KI die Erstellung von Arztbriefen im stationären Krankenhausaufenthalt vollständig automatisiert. Dies ermöglicht es medizinischem Personal, sich vollständig auf die medizinische Arbeit zu konzentrieren.

Knowbody (Bochum, Kategorie EdTech): Den Sexualkundeunterricht an Schulen zu revolutionieren ist das Ziel von Knowbody aus Bochum. Ihre App schafft mithilfe von 3D-Animationen, Videos und Spielen ein sicheres und unterhaltsames Lernumfeld für Schülerinnen und Schüler.

In der Jury saßen folgende Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, von Investoren und aus Medien:

  • Matthias Graf von Kielmansegg, Managing Director, Vodafone Stiftung Deutschland
  • Florian Müller, Country Manager DACH, Fiverr
  • Beth Havinga, CEO, Connect EdTech
  • Louis Heinz, Senior Investment Manager, High-Tech Gründerfonds
  • Sarah Heuberger, Editor, Gründerszene
  • Dr. Diana Knodel, Founder & CEO, fobizz
  • Ann-Christin Kortenbrede, Senior Investment Manager, eCAPITAL

Alle Informationen zum Wettbewerb gibt es unter innovatorspitch.com