8. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

digital publishing award 2023: Jetzt noch bis Ende Juli bewerben

Noch bis 31. Juli können Sie sich mit Ihrem Projekt beim dpr digital publishing award bewerben. Der Preis geht in diesem Jahr in die fünfte Runde und zeichnet erneut unter der Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums Innovationen im Bereich des digitalen Publizierens aus. In diesem Jahr gehen gleich zwei neue Kategorien an den Start:

  • Zum einen die Kategorie Nachhaltigkeit, darunter zählen Initiativen und Projekte zur ökologischen, aber auch ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit.
  • Zum anderen die Kategorie Digitales Marketing, Vertrieb & Content Creation, die Leistungen im digitalen Marketing und Vertrieb sowie redaktionelle Leistungen von Medienunternehmen auszeichnen soll.

Der award wird verliehen in den Kategorien:

  • Produkt / Geschäftsmodell
  • Prozess / Technologie
  • Digital Leader(ship)
  • Start-up
  • Neu: Nachhaltigkeit: Der Preis für Nachhaltigkeit ist breit angelegt und fokussiert die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, die 2015 von Staats- und Regierungschef:innen unter dem Dach der Vereinten Nationen verabschiedet wurden. Diese betreffen verschiedene Bereiche, darunter soziale, wirtschaftliche und ökologische – von Gesundheit über Gleichstellung der Geschlechter bis hin zur Bildung.
  • Neu: Digitales Marketing, Vertrieb & Content Creation: Diese neue Preiskategorie soll Leistungen im digitalen Marketing und Vertrieb sowie redaktionelle Leistungen von Medienunternehmen auszeichnen.

Bewerben können sich Verlage und andere Unternehmen/Dienstleister. Die Produkte müssen lieferbar, Dienste/Prozesse nutzbar sein oder kurz vor dem Erscheinen stehen. Beim Digital Leader können ausschließlich Vorschläge von Dritten eingereicht werden

https://www.dpr-award.com/bewerbung