18. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Stifterverband: Hochschulen setzen auf freiwilligen Datenaustausch

Die Nutzung von Unternehmensdaten ist unter Hochschulen weitverbreitet. Dabei setzen sie vor allem auf freiwilliges Datenteilen. Die Nutzung der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) ist dagegen noch ausbaufähig.

Die wissenschaftliche Forschung profitiert von einer vermehrten Nutzung von Daten aus der Wirtschaft, davon ist die große Mehrheit der Hochschulleitungen in Deutschland überzeugt. Durch einen intensiveren Datenaustausch können gesellschaftlich relevante Forschungsfragen erfolgreicher beantwortet werden. Das Policy Paper des Stifterverbandes „Forschungsdaten aus der Wirtschaft: Wie Hochschulen profitieren können“ gibt einen Einblick in aktuelle Positionen und Aktivitäten mit Forschungsdaten an Hochschulen.

https://idw-online.de/de/news819059