24. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Campuslizenzen von Königshausen & Neumann erstmals
über scholars-e-library verfügbar

NEUER PARTNERVERLAG IN DER UTB ELIBRARY

Ab sofort können digitale Inhalte des Verlags Königshausen & Neumann von Bibliotheken lizenziert werden. Seit Anfang Juli steht eine große Auswahl an Novitäten und Backlist auf der utb elibrary bereit, weitere Backlist-Titel werden folgen.

Königshausen & Neumann ist nach ibidem und dem Katholisches Bibelwerk e.V. der dritte neue Partnerverlag der scholars-e-library in diesem Jahr. Die utb elibrary bietet somit Zugriff auf die Inhalte von 50 Verlagen inklusive den utb-Lernmedien.

Daniel Seger, Geschäftsführer bei Königshausen & Neumann, zur neuen Vertriebsmöglichkeit des Verlagsprogramms: »Die technisch hochwertige Plattform, das durchdachte Vertriebskonzept und die außerordentlich engagierten Mitarbeiterinnen bei utb haben es uns leicht gemacht, uns für eine Teilnahme zu entscheiden.«

1979 gegründet, hat sich Königshausen & Neumann zu einem bekannten Verlag für die Humanities sowohl im nationalen als auch internationalen Kontext entwickelt. Er verfügt heute über eine Backlist von mehr als 8.000 lieferbaren Titeln mit den Schwerpunkten Philosophie, Literatur- und Kulturwissenschaft, Geschichte, Psychologie, Musik- und Kunstwissenschaft. In diesen Fachgebieten erscheinen Monographien, etwa 150 Reihen und zahlreiche Zeitschriften. Neben klassischer Wissenschaftsliteratur bietet K&N auch Texteditionen, (Erst-)Übersetzungen, Lehrbücher und aktuelle Sachbücher an.

Wie die Anzahl der Partnerverlage wächst aktuell auch die Anzahl der über die utb elibrary verfügbaren E-Journals. Mit den neuen Zeitschriften aus den Verlagen Narr Francke Attempto, expert und UVK bietet utb als Betreiber der Plattform nun über 120 Einzelzeitschriften an.

https://elibrary.utb.de/
https://elibrary.utb.de/verlage
https://elibrary.utb.de/scholars-elibrary
https://verlag.koenigshausen-neumann.de