25. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Hugendubel Fachinformationen und iKiosk kooperieren

Fachzeitschriften-Portfolio erstmals als ePaper nutzbar

Hugendubel Fachinformationen (HFI) und iKiosk, der Anbieter für digitale Presse­produkte, starten eine Kooperation. Erstmals kann HFI, das als Tochterunternehmen von Hugendubel das B2B Geschäft bündelt, seinen Kunden auch eJournals anbieten. Die Bereitstellung ermöglicht den Geschäftskunden von ‚Hugendubel Fach­infor­ma­tionen‘ eine Nutzung von Fach- und Publikumszeitschriften sowie Tageszeitungen als ePaper auf Tablet, Smartphone oder PC. Öffentliche und wissenschaftliche Biblio­theken, Verwaltungen, Kanzleien, Schulen, Universitäten und Unternehmen können ihren Zielgruppen somit einen erweiterten Zugang zu wichtigen und spezifischen Informationen bieten.

Nina Hugendubel, geschäftsführende Gesellschafterin Hugendubel: „Digitales Lesen ist eine ideale Ergänzung im Zuge des Medienwandels. Mit der Bereitstellung der Fachzeitschriften als ePaper integrieren wir diesen Wandel in das Angebot unseres Geschäftskundenportfolios. Die Zusammenarbeit mit iKiosk ist zudem ein weiteres Beispiel, dass digitale Lesegewohnheiten als komplementäres Angebot zum Buch als physisches Produkt betrachtet werden können.“

Philipp Neie, Geschäftsführer bei Schweitzer Fachinformationen: „iKiosk ist ein wichtiger Baustein für die Versorgung von Geschäftskunden mit digitalen Medien geworden. Wir freuen uns, dass wir Hugendubel Fachinformationen nun dabei unterstützen können, ihren B2B-Kunden digitale und gebündelte Abo-Lösungen anbieten zu können. Der Vertrieb von digitalen Produkten von Hugendubel Fachinformation über iKiosk bietet auf der einen Seite Kundinnen und Kunden viele Vorteile und macht den iKiosk auf der anderen Seite für Fachverlage sehr attraktiv und damit auch für Unternehmenskunden. Beide Unternehmen profitieren so von dieser Kooperation – wir haben also eine Win-Win-Situation.“

Der digitale Katalog von Hugendubel Fachinformationen ist hier verfügbar.
Die Zeitschriften sind im Abo erhältlich. Das Angebot von iKiosk ist auch als App verfügbar.

In ‚Hugendubel Fachinformationen‘ bündelt der Buchhandels-Filialist als Online-Buchhandlung sein B2B Geschäft für Großkunden mit einem umfangreichen Sortiment aus Fachbüchern und Fachzeitschriften, Bestsellern und Schulbüchern.

Der iKiosk ist eine verlagsübergreifende Plattform der Schweitzer Fachinformationen, die Verbrauchern und Geschäftskunden über eintausend Zeitungen und Zeitschriften aus über zweihundert Verlagen zur digitalen Verfügung anbietet.

www.hugendubel.com
www.schweitzer-online.de