29. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Datenbank TEMA® –
Technik und Management jetzt auf STN® weltweit im Angebot

Die Datenbank TEMA® – Technik und Management ist jetzt über STN auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz zugänglich / FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur und WTI-Frankfurt eG erweitern ihre Kooperation

STN International ist der weltweit führende Online-Service für Forschungs- und Patentinformation. Er wird von FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur gemeinsam mit seinem amerikanischen Partner CAS (Chemical Abstracts Service, Columbus/ Ohio) betrieben und angeboten. Die Datenbank TEMA® - Technik und Management, die von WTI-Frankfurt eG produziert wird, ist seit vielen Jahren im Angebot von STN International, allerdings bisher nicht für Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. WTI-Frankfurt eG und FIZ Karlsruhe freuen sich, nun auch dieser Kundengruppe den TEMA-Zugang über STN seit Juni 2011 anbieten zu können.  

Die Datenbank TEMA informiert mit über 2,4 Millionen Literaturhinweisen zu allen Bereichen der Technik über Forschung und Entwicklung, Innovationen, neue Produkte und Verfahren, Betriebsführung/-organisation und Märkte. Sie gehört zu den bedeutendsten Informationsquellen für Ingenieure, Techniker, Wissenschaftler und Manager. Nicht zuletzt wegen ihres hohen Anteils an Nachweisen zur Literatur aus dem D-A-CH-Raum nutzen Informationsspezialisten in Patent- und Forschungsabteilungen TEMA zusammen mit anderen relevanten Datenbanken auf STN, um ein umfassendes Bild von Technologietrends oder einem Technologiebereich zu gewinnen.  

„TEMA ist in unserem umfangreichen STN-Angebot mit Informationen zu Innovationen und Patenten eine optimale Ergänzung für unsere Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz“, erklärt Dr. Rainer Stuike-Prill, Bereichsleiter Marketing und Vertrieb, FIZ Karlsruhe. „Sie können in dieser Datenbank mit der hochfunktionalen STN-Suchsprache recherchieren und zur Analyse, Visualisierung und Nachbearbeitung der Ergebnisse unsere exzellenten Software-Tools benutzen.“  

Sigrid Riedel, Vorstand von WTI-Frankfurt eG, hebt die positiven Aspekte für ihr Unternehmen hervor: „Wir freuen uns, dass wir die Kooperation mit FIZ Karlsruhe erweitern konnten, um so mit unserer Datenbank TEMA neue Kundenkreise in den deutschsprachigen Ländern zu erschließen.“

www.wti-frankfurt.de
www.fiz-karlsruhe.de