17. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Drei weitere Onleihen im Norden und im Süden Deutschlands eröffnet

Inzwischen bieten schon fünfzehn deutsche Stadtbibliotheken in sieben Bundesländern ihren Nutzern eine digitale Ausleihe an. In Bremen können Bibliotheksnutzer nun rund um die Uhr online ausleihen: Am Montag, den 25. Februar eröffnete Bibliotheksdirektorin Barbara Lison die "eAusleihe" der Stadtbibliothek Bremen - mit einer Pressekonferenz nicht in den Räumlichkeiten der Bibliothek, sondern originellerweise im Wohnzimmer einer Kundin. Der Bremer Service ist unter www.onleihe.de/bremen oder www.stadtbibliothek-bremen.de zu finden.

Seit dem 2. April gibt es außerdem die erste Onleihe, die als Verbundprojekt aufgebaut ist - zwischen der Stadtbibliothek Göppingen und der Stadtbücherei Geislingen an der Steige: Gemeinsam haben sie ihren Nutzern nun auf einen Schlag mehrere tausend digitale Medien zur Ausleihe zur Verfügung gestellt. Über die "Online-Bibliothek" (www.onleihe.de/goeppingen bzw. www.onleihe.de/geislingen) können die Kunden nun einfach von zuhause aus auf den gemeinsamen digitalen Bestand beider  Bibliotheken zugreifen.

http://www.divibib.com/184.0.html