26. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Vier neue Onleihen : Duisburg, Kreis Ludwigsburg, Kreis Mettmann, Reutlingen

Gleich vier neue Onleihen sind in den letzten beiden Monaten gestartet, die Zahl der Bibliotheken, die diesen digitalen Service anbieten, ist um 17 gestiegen.

Bereits seit dem 22. August bietet die Stadtbibliothek Duisburg unter www.bibliothek-digital.de/duisburg und dem Namen „Stadtbibliothek virtuell“ digitale Medien aller Art an, die von zuhause aus online ausgeliehen werden können.

Ebenfalls in Nordrhein Westfalen startete der Kreis Mettmann seinen neuen Service: Am 12. September 2008 eröffnete die "BibNet-Onleihe". Unter www.bibliothek-digital.de/kreis-mettmann können Leserinnen und Leser der Stadtbibliotheken Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim, Velbert und Wülfrath nun auch digitale Medien nutzen.

Im Kreis Ludwigsburg gingen sechs Bibliotheken digital an den Start: Die Oberbürgermeister und Bürgermeister der Städte Asperg, Bietigheim-Bissingen, Ditzingen, Gerlingen, Kornwestheim und Ludwigsburg eröffneten am 24. September die Online Bibliothek LB (www.bibliothek-digital.de/lb).  

Seit kurzem hat eine weitere Bibliothek in Baden-Württemberg auch digitale Medien im Angebot: Am 1. Oktober ging die Stadtbibliothek Reutlingen mit der „eAusleihe“ online. Unter www.bibliothek-digital.de/reutlingen ist der neue Service zu sehen.

Mehr zur Onleihe in Duisburg: http://www.divibib.com/198.0.html

Mehr zur Onleihe im Kreis Mettmann: http://www.divibib.com/200.0.html

Mehr zur Onleihe im Kreis Ludwigsburg: http://www.divibib.com/203.0.html

Mehr zur Onleihe in Reutlingen: http://www.divibib.com/204.0.html