2. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Vier neue Onleihen : Duisburg, Kreis Ludwigsburg, Kreis Mettmann, Reutlingen

Gleich vier neue Onleihen sind in den letzten beiden Monaten gestartet, die Zahl der Bibliotheken, die diesen digitalen Service anbieten, ist um 17 gestiegen.

Bereits seit dem 22. August bietet die Stadtbibliothek Duisburg unter www.bibliothek-digital.de/duisburg und dem Namen „Stadtbibliothek virtuell“ digitale Medien aller Art an, die von zuhause aus online ausgeliehen werden können.

Ebenfalls in Nordrhein Westfalen startete der Kreis Mettmann seinen neuen Service: Am 12. September 2008 eröffnete die "BibNet-Onleihe". Unter www.bibliothek-digital.de/kreis-mettmann können Leserinnen und Leser der Stadtbibliotheken Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim, Velbert und Wülfrath nun auch digitale Medien nutzen.

Im Kreis Ludwigsburg gingen sechs Bibliotheken digital an den Start: Die Oberbürgermeister und Bürgermeister der Städte Asperg, Bietigheim-Bissingen, Ditzingen, Gerlingen, Kornwestheim und Ludwigsburg eröffneten am 24. September die Online Bibliothek LB (www.bibliothek-digital.de/lb).  

Seit kurzem hat eine weitere Bibliothek in Baden-Württemberg auch digitale Medien im Angebot: Am 1. Oktober ging die Stadtbibliothek Reutlingen mit der „eAusleihe“ online. Unter www.bibliothek-digital.de/reutlingen ist der neue Service zu sehen.

Mehr zur Onleihe in Duisburg: http://www.divibib.com/198.0.html

Mehr zur Onleihe im Kreis Mettmann: http://www.divibib.com/200.0.html

Mehr zur Onleihe im Kreis Ludwigsburg: http://www.divibib.com/203.0.html

Mehr zur Onleihe in Reutlingen: http://www.divibib.com/204.0.html