3. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

NetMan Desktop Manager 4 mit vielen neuen Features

Göttingen - Pünktlich zum Jahresendgeschäft bringt die H+H Software GmbH, Göttingen, Version 4 der Terminalserver-Lösung NetMan Desktop Manager (NDM) auf den Markt. Trotz grundlegender Überarbeitung und zahlreicher neuer Funktionen verzichtet H+H auf eine Preiskorrektur und bietet NDM 4 zu den bekannt günstigen Konditionen an. Die wichtigsten Neuerungen sind ein Java-Client, das verfeinerte Loadbalancing sowie der Server Monitor.

Für den deutschlandweiten Vertrieb ist H+H daran interessiert, seine Händlerbasis weiter auszubauen. Derzeit erarbeitet der Hersteller attraktive Konditionen für Reseller, die sich für den Vertrieb von NDM zertifizieren lassen. Die Zertifizierungskosten in Höhe von 400 Euro für zwei Teilnehmer werden bei der ersten NDM-Bestellung zu 100 Prozent erstattet. Ab Kalenderwoche 49 wird NetMan Desktop Manager 4 in Deutschland über den exklusiven Distributionspartner Avnet erhältlich sein. Das Basispaket mit 20 Lizenzen (per Device) und 1 Jahr Tech-Support kostet 1.199 Euro. Der Preis für fünf zusätzliche Per-Device-Lizenzen beträgt 199 Euro. Größere Pakete sind ebenfalls verfügbar. Zur Auswahl stehen Pakete zu 50 (1.490 Euro) oder 500 (7.990 Euro) Lizenzen. Der Update-Service kostet ab dem ersten Jahr nur 20% vom Listenpreis aller gekauften Lizenzen.

Noch flexibler dank Java Client
Der neue Java Client ermöglicht es Unternehmen, mit NetMan Desktop Manager 4 Windows-Applikationen auf nahezu allen gängigen Betriebssystemen bereitzustellen. Voraussetzungen hierfür sind lediglich ein aktueller Webbrowser und eine Java-Laufzeitumgebung. Jeder Anwender erhält über ein grafisch anpassbares Webinterface genau die Programme angeboten, die für ihn freigegeben wurden. Für den User ergibt sich nach dem Start kein Unterschied zur lokalen Anwendung – weder bei der Benutzung noch beim Erscheinungsbild. Mit dem Java Client ist nun auch die Nutzung von Windows-Programmen unter Mac OS X und Linux möglich.

Noch effizienter beim Loadbalancing
Die ökonomische Ausnutzung der Server-Hardware ist ein wichtiges Argument für den Einsatz von Terminalserver-Technologie. NetMan Desktop Manager 4 verbessert das bereits bestehende session-basierte Load-Balancing durch die optionale Berücksichtigung der Performance-Daten der einzelnen Server. Hierfür wird in Echtzeit die CPU und Arbeitsspeicherauslastung überwacht und die Sessions an den am wenigsten belasteten Server geleitet. So lässt sich die Auslastung der Hardware noch deutlich feiner justieren und die Gesamtleistung des IT-Systems erhöhen.

Noch aussagekräftiger dank Server Monitor Ergänzend zum Stations- und Lizenzmonitor bietet NetMan Desktop Manager 4 mit dem Servermonitor eine weitere Möglichkeit zur Echtzeit-Überwachung des Terminalserver-Netzwerks. Der Server-Monitor stellt als Bestandteil des Stationsmonitors Informationen über alle NDM-Terminalserver bereit. So können aktive Prozesse und Sessions kumuliert oder selektiv betrachtet und gesteuert werden. Zusätzlich werden aktuelle Performancedaten (CPU- und Arbeitsspeicherauslastung) überwacht, die sich mit individuellen Grenzwerten versehen lassen. Werden diese überschritten, wird eine entsprechende Mitteilung in einem Logfile generiert.

www.hh-ndm.com