3. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Langfristige Partnerschaft

BID und Leipziger Messe schließen Rahmenvertrag für Bibliothekskongresse bis 2019

Bremen, Leipzig - Alle drei Jahre veranstaltet Bibliothek & Information Deutschland (BID) den Kongress für Information und Bibliothek, Kurzform:Bibliothekskongress, als Triennale im Veranstaltungsreigen der deutschen Bibliotheken und Informationseinrichtungen.

Die langjährige Kooperation mit der Leipziger Messe hat sich in diesem Zusammenhang als erfolgreiches Modell erwiesen, denn das Zusammenspiel mit der Leipziger Buchmesse macht für viele Bibliotheksbeschäftigte und Informationsdienstleister die Fahrt nach Leipzig noch attraktiver. Die Größe und die Ausstattung des Leipziger Kongresszentrums bieten für Besucherinnen und Besucher und für die ausstellenden Firmen ein angenehmes und produktives Ambiente für den Fachaustausch und Produktpräsentationen. "Mit rund 3.000 Teilnehmenden und einer breit angelegten Fachausstellung sind die Bibliothekskongresse in Leipzig wirklich zu einem Erfolgskonzept geworden", so die Präsidentin von BID, Barbara Lison.

Deswegen haben jetzt BID und Leipziger Messe diese positive Zusammenarbeit auch für das nächste Jahrzehnt festgeschrieben und einen Rahmenvertrag für die Bibliothekskongresse 2013, 2016, 2019 unterzeichnet. Der Bibliothekskongress 2010 wird natürlich auch wieder in Leipzig stattfinden - das wurde bereits im bestehenden Rahmenvertrag vereinbart. "Die Leipziger Messe freut sich darauf, auch im nächsten Jahrzehnt mit den Bibliotheken zusammenarbeiten zu dürfen", kommentiert Messechef Wolfgang Marzin den Rahmenvertrag.

Bibliothek & Information Deutschland (BID) ist der Dachverband der Institutionen- und Personalverbände sowie verwandter Einrichtungen des Informations- und Bibliothekswesens in Deutschland. Der erste Leipziger Kongress für Information und Bibliothek fand im Umfeld der Buchmesse im März 2000 statt.