4. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Langfristige Partnerschaft

BID und Leipziger Messe schließen Rahmenvertrag für Bibliothekskongresse bis 2019

Bremen, Leipzig - Alle drei Jahre veranstaltet Bibliothek & Information Deutschland (BID) den Kongress für Information und Bibliothek, Kurzform:Bibliothekskongress, als Triennale im Veranstaltungsreigen der deutschen Bibliotheken und Informationseinrichtungen.

Die langjährige Kooperation mit der Leipziger Messe hat sich in diesem Zusammenhang als erfolgreiches Modell erwiesen, denn das Zusammenspiel mit der Leipziger Buchmesse macht für viele Bibliotheksbeschäftigte und Informationsdienstleister die Fahrt nach Leipzig noch attraktiver. Die Größe und die Ausstattung des Leipziger Kongresszentrums bieten für Besucherinnen und Besucher und für die ausstellenden Firmen ein angenehmes und produktives Ambiente für den Fachaustausch und Produktpräsentationen. "Mit rund 3.000 Teilnehmenden und einer breit angelegten Fachausstellung sind die Bibliothekskongresse in Leipzig wirklich zu einem Erfolgskonzept geworden", so die Präsidentin von BID, Barbara Lison.

Deswegen haben jetzt BID und Leipziger Messe diese positive Zusammenarbeit auch für das nächste Jahrzehnt festgeschrieben und einen Rahmenvertrag für die Bibliothekskongresse 2013, 2016, 2019 unterzeichnet. Der Bibliothekskongress 2010 wird natürlich auch wieder in Leipzig stattfinden - das wurde bereits im bestehenden Rahmenvertrag vereinbart. "Die Leipziger Messe freut sich darauf, auch im nächsten Jahrzehnt mit den Bibliotheken zusammenarbeiten zu dürfen", kommentiert Messechef Wolfgang Marzin den Rahmenvertrag.

Bibliothek & Information Deutschland (BID) ist der Dachverband der Institutionen- und Personalverbände sowie verwandter Einrichtungen des Informations- und Bibliothekswesens in Deutschland. Der erste Leipziger Kongress für Information und Bibliothek fand im Umfeld der Buchmesse im März 2000 statt.