INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
15. Juli 2025

B.I.T.online  Ausgabe 2 / 2011

Editorial

Beständigkeit im Wandel  

von Michael Mönnich und Rafael Ball

Fachbeiträge

"Die Bibliotheken brauchen routinierte Praktiker" -
Technisches von den ersten 30 Bibliothekartagen
  von Georg Ruppelt

E-Books an wissenschaftlichen Bibliotheken: Zukunftsperspektiven  von Arlette Piguet

SMART-Boards in Bibliotheken  von Andreas Petrovitsch, Erik Senst, Sabine Wolf

Glosse

West-östliche Bande - Erinnerungen an innerdeutsche bibliothekarische Kontakte vor 1990   ERLESENES von Georg Ruppelt

Nachrichtenbeiträge

Halbzeit - ohne Pause
Stand und Erkenntnisse der industriellen Massen-digitalisierung an der Bayerischen Staatsbibliothek
  von Martin Baumgartner, Wilhelm Hilpert

Einführung einer Business Intelligence an der ULB Münster   von Britta Colver

Ex Libris - Innovationen für akademische Bibliotheken  von Axel Kaschte

Webseiten-optimierung und Besucheranalyse  von Andreas Bohne-Lang

OCLC WorldCat Local - Bindeglied zwischen lokalem Fokus und globaler Reichweite bei der Informationsrecherche  von Simon Day

Machen E-Book-Reader in Bibliotheken Sinn?  von Rudolf Mumenthaler

MyBib eRoom: Digitalisierte Literatur urheberrechtskonform bereitstellen -
Vom Scan bis zur Bildschirmpräsentation durchgängig automatisiert
  von Helga Bergmann

mehr