26. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

Zehntausendste MyCopy-Ausgabe wurde
in US-amerikanischer Bibliothek bestellt

Die Gewinner erhalten ein MyCopy-Paket nach freier Wahl
sowie einen freien Zugang zur Plattform SpringerReference

Der Print-on-Demand-Service MyCopy, den Springer über Bibliotheken anbietet, wurde seit seiner Einführung 2008 bereits 10.000 Mal genutzt. MyCopy ist ein Service-Angebot für registrierte Nutzer einer Bibliothek. Sie können die Softcoverausgabe eines eBooks von Springer für €24.95 zum persönlichen Gebrauch nach Hause bestellen.

Der zehntausendste Nutzer ist ein Wissenschaftler der amerikanischen Universitäts-Bibliothek Auraria der University of Colorado Denver. Als Preis dafür erhält er zehn MyCopy-Softcoverausgaben seiner Wahl. Alle Bibliotheken, die dem Verband der Universitätsbibliotheken (Colorado Alliance of Research Libraries) angehören, bekommen als Anerkennung für den aktiven Einsatz von MyCopy ein halbes Jahr lang freien Zugang zur Plattform SpringerReference.

Etwa 20.000 verschiedene Springer-Titel können als gedruckte MyCopy-Ausgabe über Bibliotheken bestellt werden. Voraussetzung für MyCopy ist, dass die Bibliotheken den gewünschten Titel zuvor als eBook bei Springer erworben und in ihrem Bibliotheksbestand haben.

“Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit dem Bibliotheksverband Colorado Alliance diesen Meilenstein für unser MyCopy-Angebot erreicht haben“, sagt Jennifer Kemp, eProduct Manager eBooks bei Springer. “Wir sind sehr zufrieden, wie die Nutzer in Bibliotheken unseren POD-Service MyCopy angenommen haben und nutzen.”

Bibliotheksleiterin Mary Somerville von der Auraria Library sagt: “Springer eBooks haben unsere Erwartungen erfüllt, sie bedeuten einen echten Mehrwert für uns. Im Namen aller Bibliotheken, die sich zu dem Verband der Universitätsbibliotheken von Colorado zusammengeschlossen haben, möchten wir uns bedanken, dass wir als Anerkennung die Plattform SpringerReference ein halbes Jahr lang frei nutzen dürfen. Und auch der glückliche Wissenschaftler, der die zehn MyCopy-Bücher gewonnen hat, wird sicher seinen Gewinn sehr gut nutzen können.“