20. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Zwei neue Zeitschriften im geisteswissenschaftlichen Portfolio
von De Gruyter

Mit zwei Zeitschriftenneugründungen stärkt De Gruyter
sein internationales geisteswissenschaftliches Programm

The Journal of Contemporary Drama in English ist das offizielle Organ der German Society for Theatre and Drama in English (CDE). Es bietet als internationales und interdisziplinäres Forum erstklassige Inhalte zur zeitgenössischen anglophonen Dramatik und Theaterpraxis. Das Journal veröffentlicht Beiträge die das close reading von Stücken anwenden und darüber hinaus historische, politische, formale, theoretische und methodologische Aspekte zeitgenössischen Dramas, Theaters und der Performance einbeziehen. Es erscheint zwei Mal jährlich in Print und Online, ist peer reviewed und wird von einer Buchreihe begleitet. Die ersten beiden Titel der Reihe erscheinen 2013 bei De Gruyter: Elzbieta Baraniecka, Sublime Drama. British Theatre of the 1990s und Clara Escoda Agustí, Collapse as Resistance in Martin Crimp’s Theatre.

Sociocultural Pragmatics An International Journal of Spanish Linguistics ist ein Open Access Journal, das zur Verbreitung wissenschaftlicher Information im Bereich der theoretischen und angewandten Pragmatik gegründet wurde, mit einem speziellen Fokus auf soziale und kulturelle Aspekte des Spanischen. Es erscheint zwei Mal jährlich auf der De Gruyter Online Plattform, erstmals im Herbst dieses Jahres. Finanziell unterstürzt wird die Zeitschrift durch das EDICE Programm (Estudios sobre el Discurso de la Cortesía en Español). EDICE ist ein internationales Forschungsprojekt mit Hauptsitz in Schweden. Alle Forschungsergebnisse aus diesem Programm werden Open Access publiziert. Dennoch wird De Gruyter Bibliotheken, die eine gedruckte Version der Open Access-Inhalte wünschen, diese gebunden zur Verfügung stellen.

„Der Zugewinn von zwei neuen Zeitschriften in der Anglistik und in der Romanistik freut uns sehr und untermauert De Gruyters führende Position als internationaler Partner in den Sprach- und Literaturwissenschaften", sagt Dr. Anke Beck, Vice President Publishing. „Fachkompetente Lektoren, unsere eigene Inhalteplattform De Gruyter Online und unsere liberale Open Access Politik waren die überzeugenden Argumente für unsere Kooperationspartner, ihre erstklassigen Forschungsergebnisse bei De Gruyter zu veröffentlichen.”

www.degruyter.com