23. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

VLB-Desktop: Das Verzeichnis Lieferbarer Bücher
mit neuer Startseite zur einfacheren Bedienung

Startseite neu mit individuell konfigurierbaren Desktop-Elementen

Alles auf einen Blick: Die MVB Marketing und Verlagsservice des Buchhandels GmbH gestaltet die Startseite des Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) neu. Damit wird der Katalog nicht nur übersichtlicher, die neu eingeführten Desktop-Elemente dienen auch der vereinfachten Nutzung des VLB. Über 15 Elemente - wie Schnellsuche, Titelneuerfassung oder Qualitätssicherung - stehen den Kunden zur Verfügung, die nun alle direkt von der Startseite aus angesteuert werden können. Das spart Zeit, Geld und Klicks.

Die Nutzer können dabei selbst entscheiden, welche Elemente sie am häufigsten nutzen und sie dementsprechend auf dem Desktop arrangieren oder jederzeit nach ihren Bedürfnissen ein- bzw. ausblenden. Buchhändler können neuerdings auch die digitalen Verlagsvorschauen von boersenblatt.net direkt von der Startseite aufrufen. Für Verlage besonders wichtig ist die übersichtliche Darstellung der letzten Exporte und ausstehender Aufgaben in der Qualitätssicherung.

www.vlb.de