30. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Buch „Kultur. Architektur. Forschung.
Der neue Lesesaal der Staatsbibliothek zu Berlin“ erschienen

Ende März 2013 wurden der neu errichtete Allgemeine Lesesaal und weitere Neubauten Unter den Linden in Betrieb genommen, jetzt ist das Buch dazu erschienen:

Architektur. Kultur. Forschung. Der neue Lesesaal der Staatsbibliothek zu Berlin“.

Mit 58 teils großformatigen Bildern, elf Textbeiträgen, Ansichten zu einer Auswahl von Spitzenobjekten des Kulturerbes und einem ausführlichen Informationsteil wird auf einhundert Seiten ein umfassender Eindruck von der besonderen Architektur, den technischen Herausforderungen beim Bau sowie von der historischen und bibliothekspolitischen Bedeutung dieses Ortes vermittelt. Unter den Autoren sind der Politiker Wolfgang Thierse, der Architekt HG Merz, der Wissenschaftler Christoph Markschies und der Architekturkritiker Jürgen Tietz. Das Gros der Fotos wurde vom Berliner Jörg F. Müller gefertigt. Der Berliner Nicolai-Verlag besorgte das Lektorat und den hochwertigen Druck. Im Buchhandel kostet die Publikation 19,95 €.