29. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Springer verlegt die Journale der Fachgesellschaft
Association for Behavior Analysis International

Mit den Fachjournalen baut Springer sein Programm
im Bereich Verhaltenswissenschaften aus

Springer wird ab dem kommenden Jahr mit der Association for Behavior Analysis International (ABAI) bei der Veröffentlichung der Zeitschriften The Behavior Analyst, The Analysis of Verbal Behavior und Behavior Analysis in Practice zusammenarbeiten. Die drei Wissenschaftszeitschriften der Fachgesellschaft erscheinen online auf SpringerLink (link.springer.com) und als gedruckte Ausgaben. Sie bieten Studenten, Forschern und Fachleuten Zugang zu den neuesten Informationen im Bereich der Verhaltensanalyse.

In The Behavior Analyst erscheinen Beiträge über theoretische, experimentelle und angewandte Themen im Bereich der Verhaltensanalyse. The Analysis of Verbal Behavior enthält insbesondere experimentelle oder theoretische Artikel, die für die Verhaltensanalyse von sprachlichem Verhalten bedeutsam sind. Behavior Analysis in Practice ist ein translationales Fachjournal, das wissenschaftlich basierte Informationen zur optimalen Vorgehensweise bei Behandlungen im Bereich der Verhaltensanalyse liefert.

Dr. Maria Malott, Chief Executive Officer von ABAI, sagt: „Durch die Zusammenarbeit mit Springer kann die ABAI ihre Fachzeitschriften jetzt  auch online anbieten und ihren Lesern und Mitgliedern dabei helfen, neue Veröffentlichungen aus ihren Interessenbereichen zu finden. Die erfahrenen Springer-Kollegen aus Verkauf und Marketing  sorgen dafür, dass die ABAI-Fachjournale in noch mehr Universitätsbibliotheken gelesen werden, um so die Ergebnisse und den Einfluss unserer Forschung stärker voranzutreiben. Mit Springer werden unsere Fachjournale auch stärker in den sozialen Medien präsent sein und so noch mehr Leser finden.“

Welmoed Spahr, Executive Editor Behavioral Sciences bei Springer, sagt: „Wir freuen uns, dass die ABAI sich für uns als verlegerischer Partner entschieden hat. Ein wesentlicher Schwerpunkt dieser neuen Partnerschaft ist der Ausbau dieser Wissenschaftszeitschriften auf internationalem Parkett. Springer ist ausgezeichnet positioniert, um gerade im Internet die Sichtbarkeit der ABAI-Fachjournale zu steigern. Auf diese Weise sollen sowohl in den USA als auch international wesentlich mehr Wissenschaftler diese Publikationen nutzen können. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit der ABAI, um dieses Ziel gemeinsam anzugehen.“

www.abainternational.org
www.springer.com