25. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Relaunch der Website german-isbn.de –
Informations- und Serviceportal zu wichtigen Branchenstandards

Ab dem 10. Juni präsentiert sich der Internetauftritt der Agentur für Buchmarktstandards in neuem Design. Auf german-isbn.de können einzelne ISBN (Internationale Standard Buchnummern) oder ISBN-Verlagsnummern sowie weitere Branchenstandards wie der DOI (Digital Object Identifier) oder die ISBN-A direkt online beantragt werden.  

Einführungstexte und weiterführende Dokumente zum Herunterladen geben Orientierung zur Verwendung der einzelnen Standards. "Mit dem Relaunch bieten wir unseren Kunden einen noch besseren Service rund um die wichtigsten Standards im Buchmarkt", sagt Anke Lehr, Leiterin der Agentur für Buchmarktstandards.  

In der Agentur für Buchmarktstandards sind die ISBN-Agentur für die Bundesrepublik Deutschland und - in Kooperation mit mEDRA (multilingual European DOI Registration Agency) - eine deutsche DOI-Agentur angesiedelt. Die Agentur für Buchmarktstandards bietet zudem Unterstützung beim Einsatz weiterer Branchenstandards wie ISBN-A, ISTC, GLN1 und GLN2 und ist aktiv an der Weiterentwicklung weiterer Standardisierungsprojekte beteiligt.  

www.german-isbn.de