29. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Die Zeitschrift Public Health Forum neu bei De Gruyter

Ab 2015 wird die Zeitschrift Public Health Forum (PUBHEF) bei De Gruyter herausgegeben. Das bislang vom Verlag Elsevier GmbH publizierte Journal wurde 1993  gegründet und richtet sich sowohl an Forschende als auch an Praktiker in diesem Gebiet.

„Die Akquisition des Public Health Forum ist eine wichtige Erweiterung unseres medizinischen Programms“, freut sich Dr. Till Meinert, Senior Editorial Director Medicine & Life Sciences bei De Gruyter. „Die Inhalte bereichern mit ihrem Profil das bestehende Portfolio auf dem Gebiet der Gesundheitswissenschaften, indem sie dem Informationsaustausch zwischen Forschung, Lehre und Versorgungspraxis dienen.“

Die Zeitschrift erscheint in vier Ausgaben pro Jahr gedruckt und online. Schwerpunktthemen sind in diesem Jahr:  Öffentlicher Gesundheitsdienst, Übertragbare Krankheiten, Die Qualität der gesundheitlichen Versorgung und Seelische Gesundheit.

Die Herausgeber – der Bayerische Forschungs- und Aktionsverbund Public Health e. V., die Berlin School of Public Health, die Medizinische Hochschule Hannover - Zentrum für öffentliche Gesundheitspflege, Fakultät für Gesundheitswissenschaften -, die School of Public Health, der Universität Bielefeld, der Forschungsverbund Public Health Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie die Deutsche Koordinierungsstelle für Gesundheitswissenschaften – und die Redaktion der Zeitschrift legen Wert darauf, die Inhalte der Zeitschrift zukünftig intensiver zu vermarkten. „De Gruyter ist ein erstklassiger neuer Verlagspartner, der die Basis der Verbreitung der PUBHEF entscheidend verbreitern wird.“, sagt Dr. Monika Huber, Sprecherin der Redaktion.

http://www.degruyter.com