28. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Das belgische Bibliotheksnetzwerk LIBISnet
geht mit Ex Libris Alma live

Der moderne Service hat die Kooperationsnetzwerke gestärkt und den
ersten europäischen Verbund, der Alma einsetzt, in die Zukunft geführt

Die Ex Libris® Group gibt bekannt, dass Ex Libris Alma beim Bibliotheksnetzwerk LIBIS erfolgreich implementiert wurde. LIBIS besteht aus 33 unabhängigen Mitgliederorganisationen, darunter die altehrwürdige KU Leuven sowie Archive, Museen, Parlamente und weitere Spezialbibliotheken. Als Alma-Entwicklungspartner hat das LIBIS-Netzwerk während der vergangenen fünf Jahre eng mit Ex Libris zusammengearbeitet, um die Vision und Zielsetzung von Alma festzulegen. Die Software wird mittlerweile weltweit von mehr als 360 Institutionen eingesetzt.  

Seit 2008 bietet das LIBIS-Netzwerk die Discovery- und Delivery-Lösung Primo von Ex Libris an und die KU Leuven setzt seit 2011 die Archivierungslösung Rosetta ein.  

Jo Rademakers, Leiter von LIBIS an der KU Leuven, sagte: „Da wir ein umfangreiches und vielfältiges Bibliotheksnetzwerk vertreten, hatten wir während der Implementierungsphase einige anspruchsvolle und nicht alltägliche Anforderungen. Allen Anforderungen ist Ex Libris, in Zusammenarbeit mit unseren Experten, gerecht geworden. Alma wurde erfolgreich im gesamten Netzwerk implementiert und wir freuen uns, die Vorteile vereinfachter Arbeitsabläufe und Kooperation zwischen den Mitgliederorganisationen nutzen zu können. Für uns war es sehr wichtig, Entwicklungspartner für Alma zu sein, und wir freuen uns, die positiven Ergebnisse unserer Zusammenarbeit mit Ex Libris an unsere Mitarbeiter, Netzwerkpartner und Nutzer weitergeben zu können. Wir hoffen, unsere Kooperation mit Ex Libris fortsetzen und neue Funktionalitäten entdecken zu können.”  

Bar Veinstein, VP Resource Management bei Ex Libris, sagte: „Wir freuen uns, dass unsere Partner vom Bibliotheksnetzwerk LIBIS Alma einsetzen und die Vorzüge dieses modernen Services nutzen können. Es ist für uns sehr wichtig, die enge Zusammenarbeit fortzusetzen, während die Universität und das LIBIS-Netzwerk Erfahrung mit Alma sammeln.”   

http://www.kuleuven.be/kuleuven/deutsch.html
http://www.libis.be
www.exlibrisgroup.de