28. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Frühjahrstagung des Vereins «Bibliotheken der Regio Bodensee» mit Vorstandswahlen

Versammlung am 20. März 2015 im Landeskonservatorium Vorarlberg in Feldkirch

Die Bibliotheken der Regio Bodensee intensivieren ihre Zusammenarbeit, um den Herausforderungen im heraufziehenden digitalen Zeitalter gestaltend zu begegnen und durch laufende Modernisierung der Bibliotheksinfrastruktur für ihre Nutzer die elektronischen Informations- und Kommunikationsmittel zu optimieren. Daneben wird noch lange Zeit das klassische Angebot an physischen Medien gepflegt werden. Die „hybride“ Bibliothek, ihre lokale oder regionale Ausformung, ist in den einzelnen Facetten Gegenstand der Tagungen. Gegenseitige Unterstützung ist selbstverständlich und führt auch zu gemeinsamen Projekten.

http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=36124