27. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Drei neue Open-Access-Zeitschriften aus Japan für SpringerOpen

Zahl der japanischen Open-Access-Zeitschriften von Gesellschaften steigt

Bei SpringerOpen erscheint jetzt Surgical Case Reports und in Kürze auch JA Clinical Reports und IPSJ Transactions on Computer Vision and Applications. Diese Wissenschaftszeitschriften ergänzen das wachsende Portfolio an Open-Access-Zeitschriften aus Japan, die bei SpringerOpen in den Fachbereichen klinische Medizin, Life Sciences und Informatik erscheinen.

Surgical Case Reports ist das Fachorgan der Japan Surgical Society mit Hideo Baba von der Kumamoto Universität als Editor-in-Chief. Das Fachjournal liefert Beiträge zum Fortschritt im Bereich Chirurgie bei und bietet Medizinern und Wissenschaftlern ein Bildungsforum, in dem sie ihre persönlichen Erfahrungen sowie neue Behandlungsmethoden einer größeren Leserschaft zugänglich machen können. Dabei werden auch interessante und seltene Fälle von Fachkollegen weltweit vorgestellt.

JA Clinical Reports erscheint demnächst und wird von Michiaki Yamakage aus Sapporo als Editor-in-Chief verantwortet. JA Clinical Reports ist nun neben dem bereits bestehenden Journal of Anesthesia, das zweite Springer-Journal, das von der Fachgesellschaft Japanese Society of Anesthesiologists herausgegeben wird. In JA Clinical Reports erscheinen vor allem Fallberichte, die weiterhin einen wichtigen Platz in der medizinischen Literatur einnehmen und die Grundlage für die Bildung und Weiterentwicklung des Wissensstands im Fachbereich der Anästhesie darstellen.

Als drittes neues japanisches Journal, das in Kürze bei SpringerOpen erscheint, ist die Informatik-Fachzeitschrift IPSJ Transactions on Computer Vision and Applications. Sie erscheint in Zusammenarbeit mit der Information Processing Society of Japan (IPSJ) unter der Leitung von Yasushi Yagi von der Osaka Universität als Editor-in-Chief. IPSJ finanziert die Publikation der Open-Access-Beiträge. SpringerOpen soll dabei helfen, die internationale Sichtbarkeit des Fachjournals zu stärken.

Auch bei BioMed Central erscheinen noch in diesem Jahr weitere neue Open-Access-Publikationen für verschiedene Fachgesellschaften: Journal of Pharmaceutical Health Care and Sciences (Japanese Society of Pharmaceutical Health Care and Sciences), Zoological Letters (Zoological Society of Japan), Genes and Environment (Japanese Environmental Mutagen Society) und Renal Replacement Therapy (Japanese Society for Dialysis Therapy).

Koji Yamashita, President and Managing Director von Springer Japan, sagt: „Als Marktführer für die Veröffentlichung von Fachjournalen sind wir sehr stolz auf die wachsende Zahl der Open-Access-Journale, die wir in Zusammenarbeit mit angesehenen Gesellschaften veröffentlichen. Diese Partnerschaften im Bereich Open-Access gewährleisten eine bessere Verbreitung und Sichtbarkeit der Forschungsergebnisse in der weltweiten wissenschaftlichen Community. Wir freuen uns sehr darauf, den Erfolg dieser Fachjournale zu unterstützen.“

www.springer.com