27. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Buchtage Berlin 2015 vom 17.-19. Juni präsentieren sich voll digital!

Unter dem Motto "Das Wort und die Freiheit" beleuchten die Buchtage Berlin 2015 unzählige Aspekte der Digitalisierung von Information und Kommunikation, darunter:

Das Internet der Dinge - wenn Maschinen mehr und besser kommunizieren als Menschen (Dr. Ulrich Eberl), The Future of Connected Automotive Infotainment and Driver Assistance (Kay Herget), Was hat IoT mit Verlagen zu tun? (Michael Praetorius), Augmented Reality, Social Media Marketing usw.

Hier geht es zum Programm:
http://www.boersenverein.de/sixcms/media.php/976/Programm_Buchtage2015.pdf
http://www.boersenverein.de/buchtage