20. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

BCS-2® Classic: Neues Release 3.10 verfügbar

Kombinierte Basis-Nachbearbeitungs-Funktionen per Knopfdruck und Optimierung von Scanneranbindungen

Die seit mehr als 20 Jahren bewährte Scansoftware BCS-2® heißt nun „BCS-2® Classic“. Mit der Umbenennung schließt sich der BCS-2® Produkt-Relaunch, zu dem auch die neuen BCS-2® Varianten „Express“, „Professional“ und „Office“ zählen.

BCS-2® Classic wird eingesetzt zum Digitalisieren, Nachbearbeiten und elektronischen Publizieren von gebundenen und gedruckten Vorlagen aller Art.

Highlight im neuen Release 3.10 ist die Integration der „ImageSuite“, einem bisher kostenpflichtigen Zusatzmodul. Dieses ist nun fester Bestandteil der BCS-2® Classic Basisversion und bietet die automatische Nachbearbeitung von Scans mit einem Knopfdruck, wie z. B. die Kombination des Geraderückens bei gleichzeitiger Seitenteilung und Entfernung des Hintergrunds.

Weitere Verbesserungen sind die:

  • Funktionsoptimierung für ein effektiveres Digitalisieren
  • Funktionserweiterung für ein vereinfachtes Bedienen der Selbstbedienungsstationen
  • erweiterten Indizierungsmöglichkeiten für Metadaten
  • Windows10-Kompatibilität

Zudem wurde im neuen Release die Anbindung an Hardwarekomponenten deutlich optimiert. Mit BCS-2® Classic können verschiedene Aufsichts-, Flachbett-, Durchlauf- und Mikrofilmscanner sowie Kopiersysteme und Digital-Kameras unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche angesteuert werden.

Ergebnisse der Scanprozessen können nahtlos in das Workflow-Management-System MyBib eDoc® übergeben oder in die elektronischen Präsentationssysteme MyBib eL® und goobi-presentation eingestellt werden.

www.imageware.de