20. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Professor der FH Potsdam in den Wissenschaftlichen Beirat des
"Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung" (DIPF) berufen

Prof. Dr. Hans Christoph Hobohm wurde außerdem zum Sprecher des Beirats der
"Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung" in Berlin (BBF) gewählt

Der international ausgewiesene Bibliotheks- und Informationswissenschaftler ist zum Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der bildungswissenschaftlichen Forschungseinrichtung DIPF mit Sitz in Frankfurt/M ernannt worden. Das DIPF ist eine zentrale Einrichtung der deutschen Bildungsforschung und der Bildungsinformation. Es bearbeitet Grundfragen zur Erforschung, Planung und Evaluation des Bildungswesens z.B. mit dem Nationalen Bildungsbericht oder durch Beteiligung an großen internationalen Vergleichsstudien wie PISA oder PIAAC. 

http://www.fh-potsdam.de/studieren/informationswissenschaften/aktuelles/news/news-im-detail/artikel/professor-der-fh-potsdam-in-den-wissenschaftlichen-beirat-des-deutschen-instituts-fuer-internationale-paedagogische-forschung-dipf-berufen/