26. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

„Werte bewahren“

Neschen auf dem Bibliothekskongress in Leipzig

Mit seinem umfassenden Produktportfolio präsentiert sich Neschen im Rahmen der Fachmesse des 6. Bibliothekskongress, der vom 14. bis zum 16. März in Leipzig stattfindet. Auf dem Stand D10 auf der Ebene 0 zeigt das führende Unternehmen für moderne Selbstklebeprodukte und hochwertig beschichtete Medien unter dem Motto „Werte bewahren“ seine weltweit anerkannten Produkte für Buchschutz und -reparatur.

Bewährte Kombination aus Hart- und Weich-PVC-Folie

Im Fokus des Messeauftritts in Leipzig steht das Filmolux- und Filmoplast-Portfolio, zu dem unter anderem das 2015 neu eingeführte Filmolux Bookcover gehört. Die zugeschnittene Folie für Taschen- und Schulbücher bietet Schutz und Verstärkung in einem Arbeitsschritt. Die Kombination aus Hart- und Weich-PVC-Folie liefert den perfekten Schutz und einen robusten Einband, der Bücher stabilisiert und vor Knicken bewahrt – ganz ähnlich wie bei einem herkömmlichen Hardcover. Ebenfalls am Stand zu sehen sind die selbstklebenden Papierbänder Filmoplast P und P90, die seit Jahrzehnten bewährten Klassiker für die professionelle Buch- und Dokumentenreparatur. Ein Praxisbeispiel liefert die Live-Vorführung der BLS-Professional, der Profi-Buch-Laminier-Station für schnelles Foliieren von Buchserien: Folienrollen lassen sich leicht einspannen, mit der integrierten Messskala auf die gewünschte Länge zuschneiden und mit dem Rakelsystem optimal verarbeiten.

Anwendungsbeispiele auf Multimediabildschirm

Das Motto seines Messeauftritts „Werte bewahren“ auf dem 6. Bibliothekskongress unterstreicht Neschen mit virtuellen 3-D-Welten. „Ziel dieser Präsentation ist es, den Anwender im Rahmen einer realistisch anmutenden Arbeitsumgebung zu inspirieren und zu informieren“, sagt Lars Woltermann, Leiter Corporate Marketing bei Neschen. Auf einem Multimediabildschirm zeigt das Unternehmen mit den virtuellen Welten Bibliothek/Museum auf besonders anschauliche und realistische Weise die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Schutzfolien. Pop-up-Fenster liefern neben den Bildern detaillierte Beschreibungen der jeweils angesteuerten Produkte.

www.neschen.com