19. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

MEP Library Lovers Debate & Networking Lunch zu Copyright Reform

Am 15. März will die Gruppe der BibliotheksliebhaberInnen des Europäischen Parlaments - die MEP Library Lovers - (ja, die gibt es!) beim Lunch gemeinsam darüber nachdenken, wie die Copyright-Reform den über 100.000 Millionen Bibliotheksnutzenden in der EU helfen kann.

"Over 100.000 Million Library-Users in the EU. How can copyright reform help them".

The debate around copyright reform has been heating up over recent months in anticipation of an official reaction from the European Parliament.  The JURI Committee Rapporteur (and MEP Library Lover) Therese Comodini Cachia MEP aims to release her Draft Report this month.

http://meplibrarygroup.eu/index.php/2017/03/01/copyright-for-libraries-meeting-networking-lunch/