19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Urheberrecht im digitalen Zeitalter

Veranstaltung von FIZ Karlsruhe und RightsDirect zum rechtmäßigen Umgang mit Fachliteratur in Unternehmen

Zu einer Tagung am 10. Mai 2017, die dem urheberrechtskonformen Umgang mit digitaler Fachliteratur gewidmet ist, laden FIZ Karlsruhe und RightsDirect gemeinsam ein. FIZ Karlsruhe bietet mit dem Dokumentlieferdienst FIZ AutoDoc ein umfassendes Angebot an Fachpublikationen vom Zeitschriftenartikel über Konferenzberichte bis zu Patentdokumenten.  RightsDirect ist eine Tochterfirma des Copyright Clearance Center Inc. (CCC), einer weltweit agierenden Organisation für Lizenzierungs- und Content-Lösungen, die Unternehmen bei der Wahrung von Urheberrechten unterstützt. In Deutschland agiert RightsDirect für die VG Wort. Fachliteratur ist für jede wissenschaftliche Arbeit unverzichtbar. Dank der Digitalisierung wird sie in zunehmendem Maße ortsunabhängig und in kurzer Zeit verfügbar. Damit verbunden sind allerdings zahlreiche z. T. offene Fragen rund um das Urheberrecht, die bei der Veranstaltung beleuchtet werden sollen. 

Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf den Umgang mit Fachliteratur in Unternehmen? Welche Nutzungsrechte gelten für die erworbene Fachliteratur und wo sind ihre gesetzlichen Grenzen? Vorträge von ausgewiesenen Experten beantworten diese und weitere Fragen aus der Praxis: „Was darf ich mit urheberrechtlich geschützter Fachliteratur tun?“, „Wo und wie kann ich zusätzlich benötigte Nutzungsrechte erwerben?“ und „Wie erstelle ich eine wirksame Copyright-Richtlinie?“

Die Veranstaltung findet am 10. Mai 2017 von 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr in den Räumen von FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur in Eggenstein-Leopoldshafen statt. Weitere Informationen zu Programm und Referenten sind unter https://www.fiz-karlsruhe.de/copyright_day_de_10_mai_2017.html zu finden, um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten.