7. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

De Gruyter kooperiert mit dem ANKOS-Konsortium in der Türkei

Zugang zu De Gruyter-Inhalten für führende türkische Universitäten

De Gruyter und das türkische Konsortium ANKOS haben für 2017 eine Vereinbarung unterschrieben: Diese Vereinbarung deckt alle Campusse der führenden türkischen Universitäten ab: Universität Istanbul, die Koç Üniversitesi, die Anadolu-Universität, die Technische Universität Istanbul, die Usak Üniversitesi und die Bosporus-Universität.

Über 140.000 StudentInnen, Lehrkräfte, wissenschaftliche MitarbeiterInnen und Angestellte können ab sofort auf verschiedenste De Gruyter eJournal Kollektionen des Jahrgangs 2017 zugreifen.

Die drei größten Institutionen haben Zugriff auf das Gesamtportfolio von De Gruyter, während die kleineren Universitäten sich entweder für Geistes- und Humanwissenschaften oder Naturwissenschaften entschieden haben.

„Diese Kooperation ist ein guter Start für unsere breitgefächerten und fortlaufenden Vorhaben in der Türkei. Die Türkei ist durch eine große Anzahl an exzellenten Universitäten und wissenschaftlichen Institutionen begünstigt, in denen wertvolle Forschung betrieben wird und wir werden sowohl geschäftlichen wie auch redaktionellen Möglichkeiten einer Partnerschaft nachgehen.“ sagt Ben Ashcroft, Vice President Sales & Marketing bei De Gruyter.

“Wir freuen uns sehr darüber mit dem ANKOS Konsortium zusammenarbeiten zu können und so wertvolle Inhalte für türkische Wissenschaftler, Akademiker und Studenten zugänglich zu machen. Wir hoffen, dass diese für beide Seiten vorteilhafte Kooperation zukunftsträchtig ist.“ sagte Deniz Can Kurt, Sales Manager für die Türkei, den Nahen Osten und Afrika.

www.degruyter.com