23. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

ERM Essentials – die intelligente E-Ressourcen-Verwaltung

Wie bewältigt Ihre Bibliothek die enorme Datenmenge bei der Verwaltung Ihrer E-Ressourcen? Verfügt Ihre Bibliothek bereits über ein ERM-System? Wie erfolgreich waren Sie bisher beim Füllen und Aktualisieren der Daten?

EBSCOs ERM Essentials ist die ganzheitliche Lösung für die Verwaltung Ihrer elektronischen Ressourcen. Mit dem Bereitstellen der wichtigsten ERM-Funktionen in EBSCONET erhalten Sie mit ERM Essentials eine zentrale Stelle für die Verwaltung Ihrer E-Ressourcen. Ein Großteil der Daten für Ihre elektronische Kollektion kann EBSCO automatisch vorab für Sie füllen. Das macht die manuelle Dateneingabe in ein ERM-System und die aufwendige Datenpflege, mit der Ihre Mitarbeiter viele Stunden zubringen müssten, größtenteils überflüssig.

Ob Sie ERM Essentials für alle Ihre elektronischen Ressourcen nutzen oder als Datenquelle für Ihr bestehendes ERM-System mit Daten für Ihre über EBSCO abonnierten elektronischen Zeitschriften und Zeitschriftenpakete, mit ERM Essentials

  • reduzieren Sie die Komplexität bei der Verwaltung Ihrer E-Ressourcen
  • stehen alle wichtigen Informationen übersichtlich an einer Stelle bereit
  • erhöhen Sie die Effizienz bei der Verwaltung Ihrer E-Ressourcen
  • sparen Sie Zeit bei der Verwaltung Ihrer Bestände aus verschiedenen Systemen

In Kürze wird ERM Essentials folgende Kernfunktionen anbieten:

  • Unterstützung für alle Ressourcen
  • Automatisches Laden der Daten für über EBSCO bestellte Abonnements
  • Verwaltung von Tests und Erneuerungen
  • Erinnerungs- und Aufgabenfunktionen
  • zahlreiche Berichte

ERM Essentials wird kontinuierlich ausgebaut und weitere Funktionen bieten, wie zum Beispiel zur Nutzungskonsolidierung, Verwaltung von Konsortialbeständen und Kollektionsanalyse.

Lernen Sie ERM Essentials am EBSCO Stand 220 auf dem Bibliothekartag in Erfurt kennen!