30. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Daten zum kulturellen Erbe offen nutzbar machen

Offene Daten bieten Chancen für Kooperationen und neue Erkenntnisse – in der Wissenschaft ebenso wie im Bereich von Kunst und Kultur. Doch die Unsicherheiten sind noch vielzählig, nicht nur von rechtlicher Seite. Was es braucht, um Modelle zu entwickeln, die zeigen, was offene Daten und mehr Transparenz einzelnen Bevölkerungsgruppen bringen können, wird im September beim OpenGLAM-Kulturhackathon 2017 zum Thema „Kulturelles Erbe“ an der FH St. Pölten diskutiert. Interessierte können sich noch bis 15. August anmelden.

https://idw-online.de/de/news678275