5. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Ex Libris stellt das Ex Libris Connect Partnerprogramm vor

Das neue Programm wird die Zusammenarbeit mit Drittanbietern von Lösungen fördern
und den vollständigen Support für Ex Libris-Kunden sicherstellen.

Ex Libris® gibt den Start des Ex Libris Connect Partnerprogramms bekannt, einem Framework für die Anbindung von Ex Libris-Lösungen an Produkte von Drittanbietern.  

Ex Libris unterstützt seit langem offene Standards und die Anbindung an Drittanbieterlösungen für alle Ex Libris-Lösungen. Lösungsanbieter, die am neuen Partnerprogramm interessiert sind, können eine Vereinbarung mit Ex Libris unterzeichnen, um die Verwendung von Ex Libris APIs zum gegenseitigen Nutzen ihrer Kunden und der Ex Libris Community zu erleichtern. Eine Reihe von Partnern haben bereits im Vorfeld des Programms eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet und profitieren von einer engen Beziehung zu Ex Libris und einer umfassenden Anbindung an Ex Libris-Lösungen.  

Der Erfolg der bestehenden Zusammenarbeit von Ex Libris mit Drittanbietern zeigt sich in den über 150 APIs, die im Ex Libris Developer Network zur Verfügung stehen und es den Kunden ermöglichen, verschiedene Systeme und Dienste in Ex Libris-Lösungen zu integrieren. Ein Live-API-Dashboard zeigt die Cloud-API-Plattform von Ex Libris in Aktion, mit durchschnittlich mehr als zwei Millionen täglichen Transaktionen und Spitzenwerten von über vier Millionen.  

Das neue Ex Libris Connect Partnerprogramm wird die Beziehung zwischen Ex Libris und seinen Partnern offiziell festschreiben, so dass alle an einer Integration Beteiligten – Kunden, Partner und Ex Libris – den größten Nutzen aus der Zusammenarbeit ziehen können. Das Programm legt den Grundstein für die Koordination der Implementierung, die Unterstützung der Produktintegration und die Abstimmung der Roadmaps von Ex Libris und seinen Partnern, sowie Aufgaben, die für die Stabilität und Sicherheit der integrierten Lösung unerlässlich und für den Support von Ex Libris-Kunden notwendig sind.  

Bar Veinstein, Präsident von Ex Libris, sagte: „Es war schon immer unser Ziel, unserer Community maximale Konnektivität und Offenheit für Lösungen von Drittanbietern zu bieten. Ich freue mich sehr, dass wir nun ein offizielles Programm zur Förderung der Zusammenarbeit in unserer Branche haben werden.“  

www.exlibrisgroup.com