29. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Die Deutsche Digitale Bibliothek auf der
Leipziger Buchmesse: 15.–18. März 2018

Auch im Frühjahr 2018 heißt es wieder: auf nach Leipzig zur Buchmesse! Aber nicht nur Bücher dürfen entdeckt werden, auch Digitales ist in Leipzig vor Ort: Am Stand der Deutschen Digitalen Bibliothek kann man spannende Themen und neue Datenpartner kennenlernen und sich über den Projektfortschritt informieren.  

Auf der größten deutschen Publikumsmesse laden wir an unseren Stand: Besucherinnen und Besucher können gemeinsam mit den MitarbeiterInnen der Deutschen Digitalen Bibliothek recherchieren, ob ihr Interessengebiet, Ihr Familienname oder etwas aus Ihrer Lieblingsepoche zu finden ist – auf www.deutsche-digitale-bibliothek.de.  Am Messestand gibt es kostenlos den DDB-Jahreskalender zum Mitnehmen oder unsere DDB-Geschichten, gedruckt im Zeitungsformat!  

Auch das Archivportal-D, die archivische Sicht auf die Daten der Deutschen Digitalen Bibliothek, präsentiert sich am Stand der Deutschen Digitalen Bibliothek – das dürfte nicht nur für Genealogen und Heimatforscher interessant sein.  

Lernen Sie den Geschäftsführer Frank Frischmuth kennen und informieren Sie sich über unsere Strategie und über unsere nächsten Ziele! Wir freuen uns auf Sie!  

Freitag, 16. März und Sonnabend, 17. März 2018: Treffen Sie Frank Frischmuth, Geschäftsführer Finanzen, Recht, Kommunikation der Deutschen Digitalen Bibliothek
Donnerstag bis Sonnabend, 15.–17. März 2018: Präsentation Archivportal-D, die archivische Sicht der Deutschen Digitalen Bibliothek durch Oliver Götze, Mitarbeiter der Fachstelle Archiv der Deutschen Digitalen Bibliothek am Landesarchiv Baden-Württemberg   

Leipziger Buchmesse
15.–18. März 2018, täglich von 10 bis 18 Uhr
Messegelände Leipzig, Messe Allee 1, 04356 Leipzig
Messestand der Deutschen Digitalen Bibliothek: Halle 5, Stand G 500