19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

De Gruyter publiziert neue Open-Access-Zeitschrift:
Chemistry Teacher International: Best Practices in Chemistry Education

Im Rahmen der Partnerschaft mit der International Union of Pure and Applied Chemistry (IUPAC) gibt De Gruyter hiermit die Neugründung der Open-Access-Zeitschrift Chemistry Teacher International: Best Practices in Chemistry Education (CTI) für den Sommer 2018 bekannt.

Die Open-Access-Zeitschrift erscheint halbjährlich als reine Online-Publikation im Auftrag der IUPAC und seines Komitees für Chemiedidaktik. CTI feiert im Juni 2018 Inauguration; die zweite Ausgabe folgt im Dezember. Die ersten beiden Jahre profitiert die Open-Access-Zeitschrift von einer IUPAC-Subvention, sodass keine Veröffentlichungsgebühren für Autoren anfallen.

Die Zeitschrift legt den Fokus auf Artikel aus Konferenzvorträgen über Chemiedidaktik, Reportagen über neueste Entwicklungen innerhalb des Fachbereichs und methodischen Anleitungen auf allen Ebenen der Lehre.

„Wir freuen uns, die fruchtbare Kooperation mit IUPAC durch diese Journal-Neugründung ausbauen zu können“, sagt Karin Sora, Vice President STEM bei De Gruyter. „Gleichzeitig wird Chemistry Teaching International unser Portfolio im Programmbereich Chemie um einen wertvollen und notwendigen Aspekt vervollständigen.“

Chefredakteure von CTI sind Jan Apotheker, Vorsitzender des IUPAC Komitees für Chemiedidaktik, und Iwona Maciejowska, Vorsitzende der EuCheMS Division of Chemical Education. Für weitere Information über die Zeitschrift besuchen Sie bitte: www.degruyter.com/journals/cti

www.degruyter.com