30. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

#verlagebesuchen: Hinter die Kulissen von Verlagen blicken

Verlage öffnen zum Welttag des Buches ihre Türen und laden bundesweit zu Veranstaltungen ein

Verlagsluft schnuppern und mehr über das Büchermachen erfahren: Bei der Aktion #verlagebesuchen öffnen Verlage in ganz Deutschland rund um den Welttag des Buches ihre Türen und geben vom 20. bis 23. April 2018 Einblick in ihre Arbeit. Interessierte erfahren unter www.verlagebesuchen.de/events/list, welche Verlage in ihrer Nähe Veranstaltungen anbieten. Die Landesverbände des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und die Regionalgeschäftsstelle NRW koordinieren die Aktion in ihren Regionen, Initiator ist der Landesverband Berlin-Brandenburg.

Die Veranstaltungen der Verlage reichen von Lesungen und Buchpräsentationen über Verlagsführungen bis hin zu Werkstattgesprächen und Vorträgen. Einige Beispiele: Der Verlag Herder in München lädt zum kreativen Gestalten für Groß und Klein ein, in Köln lernen Bücherfans den Lyrikverlag parasitenpresse kennen und der Kosmos Verlag in Stuttgart zeigt, was ein Spieleredakteur eigentlich macht. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos, in einzelnen Fällen ist eine Anmeldung nötig. Die teilnehmenden Verlage veröffentlichen die Termine laufend auf der Website.

www.verlagebesuchen.de