20. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Frischer Wind für Bibliotheken

Bei der Un-Konferenz BibCamp2018 in Hamburg sind unkonventionelle Ideen,
Umdenken und kritische Gedanken rund um das Bibliothekswesen gefragt.

Bibliotheken stehen mit der Digitalisierung in unserer Gesellschaft vor einem Wandel – oder besser gesagt: sie befinden sich mittendrin. Die zentralen Themen lauten unter anderem: Wie kann die Bibliothek die sozialen Medien gewinnbringend einsetzen? Kann eine öffentliche Bibliothek als Allrounder funktionieren oder muss sie sich stärker auf Nutzergruppen spezialisieren? Wie wird sich das Berufsbild in wissenschaftlichen Bibliotheken ändern?

Um diese und weitere Themen konstruktiv zu diskutieren, ist der Austausch in der Bibliothekscommunity von entscheidender Bedeutung. Eine Möglichkeit zum Austausch bietet das 11. BibCamp in Hamburg. Es handelt sich dabei um das Format des BarCamps, einer sogenannten Un-Konferenz, bei der alle Teilnehmenden Fragen, die sie beschäftigen, besprechen oder Ideen verbessern oder erweitern können. Dazu muss diese Frage oder Idee lediglich am Tag der Konferenz selbst vorgestellt und angeboten werden. Die Teilnehmenden werden selbst zu Referierenden und/oder Moderierenden einer Session und tauschen sich eine Stunde lang mit Interessierten aus allen Bereichen aus.

Beim BibCamp begegnen sich alle Teilnehmenden auf Augenhöhe. Alle werden gehört, kein Beitrag ist unwichtig. Daher möchten wir vom BibCamp2018 in Hamburg alle aufrufen, die für Bibliotheken brennen und einem Austausch mit Interessierten aufgeschlossen gegenüberstehen - egal, ob erfahrene Bibliothekarin, Young Professional, FaMI oder Bibliotheksnutzer: Kommen Sie nach Hamburg und machen Sie mit! Sie sind der frische Wind, den die Bibliothekslandschaft braucht! Säen Sie frische Ideen oder entwickeln Sie sie weiter. Seien Sie dabei, wenn es heißt: Feel the Elements!

Mehr Informationen rund um das 11. BibCamp in Hamburg finden Sie auf unserer Homepage und unseren Social Media-Kanälen.

https://bibcamp.wordpress.com/
https://twitter.com/bibcamp
https://www.instagram.com/bibcamp/
https://www.facebook.com/DasBibCamp/

#bib11
#FeelTheElements
#bibcamp