28. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

PerfectLibrary™ überzeugt mit zwei Neuheiten

Der Middelware Card2App und Tag2App

Egal welches Bibliotheksmanagementsystem verwendet wird, die neue Middelware ermöglicht es Bibliotheken, RFID-Tags in Medien und RFID- Nutzerkarten in der bestehenden Bibliothekssoftware zu nutzen, ohne den vorherigen großen Kostenaufwand. Damit erübrigt sich das Thema „Vollintegration“ am Arbeitsplatz vollständig. Immer wieder wurden wir von Bibliotheken gefragt, wie ihre Mitarbeiter weiter an den gewohnten Bildschirmmasken arbeiten können, wenn RFID eingesetzt wird. „Müssen wir den Barcode in Büchern und auf Nutzerkarten bestehen lassen?“ Die klare Antwort heißt jetzt: „Nein!“. Horst Twelkemeier (General Manager PerfectLibrary) sagt: „Mit der neuen Middelware kann die Bibliothek alle Vorteile von RFID in allen Applikationen des Bibliotheksmanagementsystems nutzen, gleich ob Sie mit BOND, SISIS, EXLIBRIS oder welcher Software auch immer arbeiten. Selbst bei einem Wechsel der Software gibt es keine Probleme.“

PerfectLibrary™ ist  ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Novatec Sicherheit und Logistik GmbH.
www.novatec-europe.net