29. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Initiativgruppe fordert engere Zusammenarbeit
bei der Inhaltserschließung im D-A-CH Raum

Die zukünftige maschinenunterstützte Inhaltserschließung wird auch hier auf dem Bibliothekartag diskutiert. Eine Initiativgruppe des Standardisierungsausschusses hat dazu die nachfolgende „Stellungnahme zur Entwicklung der Inhaltserschließung im D-A-CH-Raum“ ausgearbeitet. Die Initiativgruppe ist offen für weitere Mitgliedseinrichtungen des Standardisierungsausschusses. Die erste Aufgabe dieser Gruppe ist die Ausarbeitung von Leitlinien für die Inhaltserschließung im D-A-CH-Raum. Dem Standardisierungsausschuss wird regelmäßig über die Ergebnisse der Initiativgruppe berichtet.

http://www.dnb.de/SharedDocs/Downloads/DE/DNB/standardisierung/protokolle/stellungnahmeIEDachRaum.pdf?__blob=publicationFile