8. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Stärkung des Onlinemarketings bei Nomos

Julius Plumeyer soll als neuer Mitarbeiter im Marketing insbesondere das
Onlinemarketing stärken und die Interaktion mit der Leserschaft fördern.

Herr Plumeyer absolvierte zunächst ein Bachelorstudium im Studienfach Sozialwissenschaften und Philosophie an der Universität Leipzig. Es folgten ein Erasmus-Semester im polnischen Krakau und ein Master in Religionswissenschaft. Schließlich tauchte er im Rahmen von Praktika und Volontariaten bei den Fachverlagen Passagen-, Velbrück- und Leipziger Universitätsverlag intensiv in die Verlagswelt und Buchbranche ein. Durch verschiedene Freelancer-Tätigkeiten im Onlinemarketing sowie im wissenschaftlichen Lektorat konnte er darüber hinaus bereits zuvor berufliche Erfahrungen sammeln. Die Interessensschwerpunkte von Herrn Plumeyer liegen in den Bereichen Philosophie, Wissenschaftsgeschichte und -theorie sowie Religionswissenschaft.

Zu Nomos kam Julius Plumeyer dank der Leipziger Buchmesse, auf der er mit dem Wiener Passagen Verlag präsent war. Durch sein besonderes Interesse an Wissenschaftsverlagen stieß er auf den Ergon Verlag, einen Verlag innerhalb der Nomos Verlagsgesellschaft, und entschied sich nach einem anregenden Gespräch zu einer Initiativbewerbung. Letztendlich fand Herr Plumeyer seinen neuen Platz in der Marketingabteilung von Nomos, um dort das Schriftenreihen-, Online- und Social-Media-Marketing auszubauen. Er freut sich darauf, neue Konzepte auszuarbeiten, um die Leserschaft des Verlags besser erreichen und insbesondere auch mit ihr interagieren zu können.

www.nomos.de