7. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Knowledge Unlatched und ScienceOpen kooperieren
für bessere Open Access Analytics

Knowledge Unlatched (KU), die zentrale Plattform für Open Access (OA)-Finanzierungsmodelle, und ScienceOpen, ein frei zugängliches Discovery-Netzwerk, kooperieren, um eine bessere Lesbarkeit von Büchern und Zeitschriften zu gewährleisten, die von KU finanziert werden.

Durch die Erweiterung der Discovery-Plattform mit 60 Millionen Artikelaufzeichnungen um die Indexierung von Büchern bietet ScienceOpen nun ein umfassendes, interaktives Sucherlebnis über noch mehr unterschiedliche wissenschaftliche Inhalte. Verlinkte Kapitel, Zitate, Referenzen, Autoren und Keywords verbinden die Bücher in hoher Granularität mit anderen Inhalten und bilden eine kontextuelle Umgebung, die zur weiteren Erforschung einlädt und neue Analysen schafft. Im Rahmen dieser Kooperation werden Zitatdaten an alle Institutionen, Verlage und Forscher weitergegeben, die mit Knowledge Unlatched zusammenarbeiten.

Dr. Stephanie Dawson, CEO von ScienceOpen, sagt: "Die Arbeit von Knowledge Unlatched ist sehr wertvoll für die Forscherinnen und Forscher. Die neu eingeführte Open Research Library schafft eine vollständige und einheitliche Schnittstelle für die Entdeckung von Open Access-Büchern. Wir freuen uns sehr, mit dem Team von KU zusammenzuarbeiten, um diese Ressource in einen breiten Forschungskontext von ScienceOpen einzubetten, um Zitate zu verlinken, Forschungszusammenhänge herzustellen, und Interaktionen zu fördern. Dies wird die Sichtbarkeit von Open Access Büchern weiter erhöhen".

Max Mosterd, Head of Operations & Analytics, sagt: "Analytics sind sowohl für Verlage als auch für Bibliotheken, die mit KU zusammenarbeiten, von zentraler Bedeutung, da sie ihnen helfen, die Nutzung von Open Access zu verstehen. Durch unsere neue Partnerschaft mit ScienceOpen können wir ihnen nicht nur Nutzungsdaten, sondern auch Zitierinformationen für Bücher zur Verfügung stellen - ein Meilenstein auf dem Weg, Autoren besser über die Entwicklung ihrer Titel zu informieren".

mirela@knowledgeunlatched.org
www.scienceopen.com