30. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Knowledge Unlatched und ScienceOpen kooperieren
für bessere Open Access Analytics

Knowledge Unlatched (KU), die zentrale Plattform für Open Access (OA)-Finanzierungsmodelle, und ScienceOpen, ein frei zugängliches Discovery-Netzwerk, kooperieren, um eine bessere Lesbarkeit von Büchern und Zeitschriften zu gewährleisten, die von KU finanziert werden.

Durch die Erweiterung der Discovery-Plattform mit 60 Millionen Artikelaufzeichnungen um die Indexierung von Büchern bietet ScienceOpen nun ein umfassendes, interaktives Sucherlebnis über noch mehr unterschiedliche wissenschaftliche Inhalte. Verlinkte Kapitel, Zitate, Referenzen, Autoren und Keywords verbinden die Bücher in hoher Granularität mit anderen Inhalten und bilden eine kontextuelle Umgebung, die zur weiteren Erforschung einlädt und neue Analysen schafft. Im Rahmen dieser Kooperation werden Zitatdaten an alle Institutionen, Verlage und Forscher weitergegeben, die mit Knowledge Unlatched zusammenarbeiten.

Dr. Stephanie Dawson, CEO von ScienceOpen, sagt: "Die Arbeit von Knowledge Unlatched ist sehr wertvoll für die Forscherinnen und Forscher. Die neu eingeführte Open Research Library schafft eine vollständige und einheitliche Schnittstelle für die Entdeckung von Open Access-Büchern. Wir freuen uns sehr, mit dem Team von KU zusammenzuarbeiten, um diese Ressource in einen breiten Forschungskontext von ScienceOpen einzubetten, um Zitate zu verlinken, Forschungszusammenhänge herzustellen, und Interaktionen zu fördern. Dies wird die Sichtbarkeit von Open Access Büchern weiter erhöhen".

Max Mosterd, Head of Operations & Analytics, sagt: "Analytics sind sowohl für Verlage als auch für Bibliotheken, die mit KU zusammenarbeiten, von zentraler Bedeutung, da sie ihnen helfen, die Nutzung von Open Access zu verstehen. Durch unsere neue Partnerschaft mit ScienceOpen können wir ihnen nicht nur Nutzungsdaten, sondern auch Zitierinformationen für Bücher zur Verfügung stellen - ein Meilenstein auf dem Weg, Autoren besser über die Entwicklung ihrer Titel zu informieren".

mirela@knowledgeunlatched.org
www.scienceopen.com