29. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Eckpunkte für eine souveräne Cloud- und Dateninfrastruktur
in Deutschland und Europa

Momentan wird unter dem Stichwort GAIA-X die Schaffung einer europäischen Cloudund Dateninfrastruktur diskutiert, die der Stärkung der digitalen Souveränität und Datensouveränität von Deutschland und Europa dienen soll. Diese Debatte wird schon länger geführt. Im Kern steht dabei die Frage, wie wir uns in der digitalen Welt die Fähigkeit zu selbstbestimmtem Handeln bewahren. Dies bezieht sich sowohl auf staatliches, als auch auf unternehmerisches und individuelles Handeln. Souverän heißt dabei sowohl in zentralen Technologiefeldern und Diensten über eigene Fähigkeiten auf Spitzenniveau zu verfügen, als auch selbstbestimmt und selbstbewusst zwischen Alternativen leistungsfähiger und vertrauenswürdiger Partner zu entscheiden1 . Soweit bislang bekannt, soll GAIA-X sowohl die Governance im Hinblick auf die Souveränität staatlichen Handelns als auch des unternehmerischen Handelns stärken. Die folgenden Eckpunkte beschreiben einige der aus Sicht des Bitkom bei den Überlegungen zur europäischen Cloud- und Dateninfrastruktur zu beachtenden Aspekte.

https://www.bitkom.org/Bitkom/Publikationen/Eckpunkte-fuer-souveraene-Cloud-Dateninfrastruktur-Deutschland-Europa