29. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Offizieller Projektstart von open-access.network – BMBF Digitale Zukunft

Am 01.12.2019 hat die Kompetenz- und Vernetzungsplattform open-access.network ihre Arbeit aufgenommen.

Die vom BMBF geförderte Kompetenz- und Vernetzungsplattform soll dazu beitragen, Open Access weiter zu etablieren. Das Verbundprojekt wird vom Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) der Universität Konstanz, dem Open-Access-Büro Berlin an der Freien Universität Berlin, dem am Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches Geoforschungszentrum angesiedelten Open Science Office, der Technischen Informationsbibliothek (TIB) in Hannover sowie den Bibliotheken der Universitäten Bielefeld und Göttingen durchgeführt. Das Fördervolumen liegt dabei über drei Jahre bei knapp 2,4 Millionen Euro.

https://www.bildung-forschung.digital/de/offizieller-projektstart-von-open-access-network-2763.html