25. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

„Tectum l(i)ebt Europa“ – Zur Europawoche spannende Titel entdecken und gewinnen

Am 9. Mai feiert die Europäische Union ihren 70. Europatag. In Deutschland wird seit 1995 rund um den Europatag bundesweit eine „Europawoche“ durchgeführt. Unter dem Motto „Tectum l(i)ebt Europa“ begehen wir die diesjährige Europawoche vom 2. bis 10. Mai, indem wir auf Facebook und Twitter Buchtitel aus unserem Europa-Programm vorstellen und eine Verlosung durchführen.

Als überzeugte Europäer unterstützen die Verlage Tectum und Nomos, der führende Verlag in den Bereichen Europarecht und Europapolitik, unter dem Hashtag #VerlagefürEuropa die Europawoche. Unser Portfolio umfasst Werke, die die Werte der EU vertreten, Europäische Integration dokumentieren und deren Chancen aufzeigen, bestehende Politiken und Zustände in der EU kritisch hinterfragen und konstruktive Lösungen anbieten sowie die Entwicklung des europäischen Rechts kommentieren.

„Tectum l(i)ebt Europa“ – mitmachen und gewinnen: Vom 4. bis zum 9. Mai 2020 präsentiert Tectum auf Facebook und Twitter täglich ein oder mehrere Europa-Bücher. Am 10. Mai besteht für Interessierte die Möglichkeit, aus dem Kreis der vorgestellten Titel ein Buch zu gewinnen. Weitere Informationen zur „Tectum-Europawoche“ und zur Teilnahme am Gewinnspiel sind auf unserer Homepage zu finden.

Tectum gehört seit 2017 zur Nomos Verlagsgesellschaft. Jährlich werden etwa 200 neue Titel publiziert.

www.tectum-verlag.de