22. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Weizenbaum-Institut veröffentlicht Positionspapier zur Europäischen Datenstrategie

Mit seiner Stellungnahme will das Institut die Rechte des Einzelnen
und eine gemeinwohlorientierte Ausrichtung des europäischen Datenraums stärken

Am 19. Februar 2020 veröffentlichte die Europäische Kommission ihre Mitteilung über eine europäische Strategie für Daten (COM/2020/66 final). Ziel der Maßnahmen der Datenstrategie ist die Schaffung eines europäischen Binnenmarkts für Daten mit entsprechenden Anreizen zur Nutzung und zum Teilen von Daten. Die europäische Datenstrategie ist Bestandteil der am 19. Februar 2020 von der Europäischen Kommission vorgestellten Digitalstrategie, die in den kommenden Jahren umgesetzt wird.

https://www.weizenbaum-institut.de/index.php?id=107&tx_news_pi1%5bnews%5d=263&tx_news_pi1%5b controller%5d=News&tx_news_pi1%5baction%5d=detail&cHash=39d0a1929300d44715b7a41273cab903