20. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Karger Verlag finalisiert Open Access Vereinbarung mit Schweizer Konsortium

Vier Schweizer Universitäten haben das vom Karger Verlag und dem Konsortium der Schweizerischen Akademischen Bibliotheken (CSAL) ausgehandelte Publish & Access-Angebot für 2020 angenommen.

Der Vertrag, der vorerst für ein Pilotjahr abgeschlossen wird, bietet Zugang zu allen Karger e-Journals (inkl. Backfiles) und ermöglicht das Open Access (OA) Publizieren in Karger Zeitschriften ohne zusätzliche Kosten für die Autoren.

Die Vereinbarung des Karger Verlags mit dem Schweizer Konsortium ist besonders erfreulich, da sich zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder eine genug grosse Anzahl Universitäten interessiert gezeigt hat. Neben den Universitäten Basel und Lausanne haben sich auch die Universität Zürich und die Universita della Svizzera Italiana in Lugano für dieses Angebot entschieden.

Aus den Erfahrungen im Übergangsjahr 2020 wird der Karger Verlag ein Nachfolge-Angebot für die kommenden Jahre entwickeln und sich bemühen, zusätzliche Schweizer Universitäten für das Karger Publish & Access-Modell zu gewinnen, um bei Karger den Schweizer Markt in absehbarer Zeit auf Open Access umzustellen.

“Karger ist offen, weitere innovative Vereinbarungen mit Konsortialpartnern zu treffen, die den Anteil von OA Inhalten weltweit erhöhen,“ sagt Verwaltungsratspräsidentin und Verlegerin Gabriella Karger.

Für das kommende Jahr arbeitet der Karger Verlag bereits aktiv daran, den Übergang zu OA voranzutreiben, indem mehrere Zeitschriften im Jahr 2021 und noch mehr in den darauffolgenden Jahren umgestellt sowie zusätzliche Leitlinien und Dienstleistungen im Bereich OA evaluiert werden.

karger.com